21. KÄFER- UND OLDTIMER TREFFEN

Infos zum Treffen

Kaeferfreunde Mühlheim-Main e.V.

GRUßWORT

Herzlich Willkommen zu unserem 21. Mühlheimer Käfer- und Oldtimertreffen. Schön, dass Ihr da seid! Wir haben uns auch dieses Mal viel Mühe gegeben, für Euch ein schönes Treffen zu organisieren. Solltet Ihr Fragen, Kritik oder Wünsche haben, wendet Euch bitte an mich oder eines unserer Mitglieder. Jetzt aber viel Spaß auf unserem diesjährigen Treffen. Luftgekühlte Grüße.

Stefan Schmuck (1. Vorsitzender)

WISSENSWERTES

Zwischen 08:00-11:00 Uhr und 16:00-19:00 Uhr am Freitag, Samstag und Sonntag könnt ihr gerne die Duschen im Sportzentrum benutzen. Bitte folgt einfach der Beschilderung.

Zusätzlich zum WC-Wagen und den Dixi-Toiletten befinden sich weitere WCs im Sportzentrum. Diese sind von 08:00-24:00 Uhr geöffnet, auch hier einfach der Beschilderung folgen.

Frühstück gibt es ab 07:00 Uhr im Zelt und wird - wie auch die übrige Verpflegung - von unserem Catering Partner „Sachsenhäuser Schirn“ ausgerichtet. Das Frühstück und die Verpflegung werden an der Essensausgabe direkt bar bezahlt. Damit die "Sachsenhäuser Schirn" besser planen kann, gebt euren Frühstückswunsch bitte vorher am Eingang bei der Anmeldung bekannt.

Für die Getränke sind wir zuständig und hierfür gibt es Bons an unserer Bonkasse im Zelt. Wir haben entsprechende Getränke-Bons, damit könnt Ihr alle Getränke, auch die der Sektbar, einlösen. Es wird kein Pfand berechnet, bitte bringt uns alle Gläser zurück.

  • Cola / Fanta / Sprite, 0,3l - 3,00 €
  • Apfelsaftschorle, 0,3l - 3,00 €
  • Bier / Radler, 0,3l - 3,50 €
  • Bier Alk-frei, 0,33l - 3,50 €
  • Äppler, 0,3l - 3,00 €
  • Wasser, 0,3l - 2,00 €
  • Wasser, Flasche - 4,00 €
  • Wie auch in den vergangenen Jahren können wir Euch leider keine Stromversorgung bereit stellen.


    Bitte verwendet keine Stromaggregate.

    Wie auf dem Platzplan zu sehen, haben wir den Platz in verschiedene Bereiche unterteilt. Der Mittelteil ist allen VWs vorbehalten. Der untere Teil „Oldtimer“ ist für alle sonstigen Marken gedacht. Der „Parkplatz 2“ ist für Oldtimer. Der „Parkplatz 3“ ist zunächst nicht zu nutzen und wird von den Veranstaltern bei Bedarf geöffnet.


    Die Pfeile kennzeichnen die Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn.

    Bitte haltet Euch beim Parken an die Platzmarkierungen.


    Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten.


    Auf dem Platz sind Lagerfeuer untersagt! Es kann jedoch gerne in handelsüblichen Grills gegrillt werden. Bitte für Löschmöglichkeiten sorgen, Wasser oder Feuerlöscher!


    Bitte den Abfall in den bereitgestellten Müllsäcken entsorgen.


    Wie auch in den letzten Jahren, muss jedes Fahrzeug unter dem Motor mit einer von uns zur Verfügung gestellten Pappunterlage versehen werden! Die Ordner verteilen die Pappen selbstständig und stehen Euch bei Fragen zur Verfügung.


    Es ist alles zu unterlassen, was dem Veranstaltungsgelände schaden könnte. Wir haben vom Umweltamt entsprechende Auflagen erhalten.

  • Frühstück - ab 07:00 Uhr bis 10:30 Uhr
  • Duschzeiten - 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Kinderbelustigung - nur am Samstag, ca. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • PROGRAMM

    FREITAG 18.07.2025

  • Anreise und Begrüßung der ersten Teilnehmer
  • Abends DJ-Zeltdisco und Sektbar
  • SAMSTAG 19.07.2025

  • Frühstück von 7:00-10:30 Uhr
  • Anreise der Teilnehmer
  • Festzeltbetrieb mit Essen & Trinken, Eiswagen, abends Sektbar
  • Kinderprogramm und Hüpfburg von 14:00-17:00 Uhr
  • Fahrzeugprämierung in etlichen Klassen um ca. 19:00 Uhr (Käfer, Oldie, Bus, Typ3, Typ 4, Kübel, Buggy, Karmann, Cabrio).
    Zusätzlich: Weiteste Anreise, größter Club, ältester Teilnehmer, Pechvogel und schönster Oldtimer originellstes Fahrzeug usw.)
  • Abends DJ-Zeltdisco und Sektbar
  • SONNTAG 20.07.2025

  • Frühstück von 7:00-10:30 Uhr
  • Frühschoppen
  • Festzeltbetrieb mit Essen & Trinken, Eiswagen
  • Abreise der Teilnehmer
  • PLATZPLAN

    Zum vergrößern bitte auf das Bild klicken!

    Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren