Kaeferfreunde-Logo-WEBSITEKaeferfreunde-Logo-WEBSITEKaeferfreunde-Logo-WEBSITEKaeferfreunde-Logo-WEBSITE
  • Home
  • Treffen 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
✕

Mein Apal Speedster

  • Home
  • Blog
  • Clubgeschichten
  • Mein Apal Speedster
1302 Cabrio „Sonn-Ja“, EZ 02/12/1970
18. Juni 2017
Frühjahrsausfahrt der Käferfreunde Mühlheim e.V. am 26.-27.05.2018 nach Bad Kreuznach
1. Juni 2018
2. Februar 2018

Hallo Leute,

hier die Geschichte wie ich zu meinem Apal Speedster gekommen bin:

Irgendwann in den 80ern habe ich im Ottokatalog auf der letzten Seite ein Apal Speedster gesehen. Das Auto war in schwarz und mit roter Lederausstattung abgebildet, und ich habe mich sofort verliebt. Damals konnte man ja bei Ottoversand in Hamburg sogar ein Auto bestellen. Nur die ca.36.000,- DM waren für mich ein Hindernis. Aber als Bausatz vielleicht doch erschwinglich?

Nachdem ich in Offenbach, nähe Stadtkrankenhaus, mit meinem Arbeitskollegen Toni zusammen, eine abgeschlossene Garage, 36 qm groß und in einer Tiefgarage gelegen, anmieten konnte, war es so weit. Bei Apal Buggy Wagner in Offenbach, dem Generalimporteur für Deutschland, habe ich einen Bausatz mit SP2 Fahrgestell und Karosserie bestellt.

Im Januar 1986 sind Toni und ich mit einem angemieteten 7,5-Tonner nach Belgien gefahren und wir haben mein Schätzchen nach Hause geholt.

Im Mai 1988 konnte ich das erste Mal fahren.

Im Oktober 1988 habe ich nach kleinen Schwierigkeiten TÜV bekommen.

Nun, mit einem Fahrzeugbrief, konnte ich dann meine 7×15 ATS-Felgen mit 205/60-15-Bereifung und das Nardi Lenkrad eintragen lassen.

Im Laufe der Jahre sind noch einige Eintragungen und Umbauten, ja sogar eine neue Farbe, dazu gekommen.

Jetzt hat er ein 2 Liter Typ-4 Motor mit >100 PS; der seine Leistung über ein Porsche 915 5-Gang-Getriebe auf die Straße abgibt. Gebremst wird er mit einer Tafel 4 Scheiben Bremsanlage und rollt auf 7X16 und 8×16 Porsche Fuchs Felgen.

Nächstes Jahr wird mein Schätzchen nach Zulassung 30 Jahre alt und wir würden uns über eine H-Zulassung freuen.

Es wurden übrigens insgesamt nur ca.700 Apal Speedster gebaut.

Harald Adam

Teilen

Ähnliche Beiträge

16. September 2020

Coronakonforme Herbstausfahrt von 12.-13.09.2020 in den Spessart


Mehr
12. Juli 2020

Coronakonforme Frühjahrsausfahrt 2020


Mehr
17. Dezember 2019

Der Findelkäfer


Mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CONTACT WITH US

noreply@envato.com
+61 (0) 3 8376 6284

Level 13, 2 Elizabeth St,
Melbourne, Victoria 3000,
Australia

OUR LINKS

Duis autem

Delenit augus

Euismod tincidunt

Commodo

© Copyright 2023 Käferfreunde Mühlheim-Main e.V.